Online Halbfasten Basis-Seminar Yi Qi Bi Gu

22März(März 22)16:0024(März 24)22:30Online Halbfasten Basis-Seminar Yi Qi Bi GuOnline Seminar mit Großmeister Wei Ling Yi für alle Interessierten – Die Anmeldung ist offen!CompletedONLINE

Details

Online Seminar März 22. – 24. März 2024

Yi Qi Bi Gu Halbfasten

YiXue Basis-Seminar für Einsteiger und Fortgeschrittene

Yi Qi Bi Gu ist eine mehrere tausend Jahre alte wirkungsvolle Fasten-Methode der YiXue Kultur. Sie ermöglicht es, Körper und Geist zu reinigen Wir verzichten auf Getreide, tierische Produkte und Genussmittel und nehmen ausschließlich Gemüse, Obst und Wasser zu uns. Unterstützt wird der Fastenprozess durch die Energieübertragungen von Großmeister Wei Ling Yi.

Bitte beachten: Die Teilnahme an mindestens zwei Bi Gu Halbfasten Basisseminaren ist Voraussetzung für dieTeilnahme am Bi Gu Vollfastenseminar.

WIRKUNG: Ausleitung von alten Energien und Informationen, ganzheitlicher Energieaufbau für Körper, Herz und Seele, Bewusstseinsentwicklung für eine gesunde Ernährung 

Kursbeitrag: 249 Euro je Teilnehmer.


Bitte meldet Euch über den folgenden Link an:

KLICKE HIER, UM DICH ANZUMELDEN

Oder kopiert den folgende Link in Euren Browser: https://v2202004119103114941.luckysrv.de:8443/yixueweb


Hinweis für neue Teilnehmer:
Wir bitten neue Teilnehmer, die noch nie an einem YiXue-Seminar mit Wei Ling Yi teilgenommen haben, sich vor der Anmeldung zur Information zunächst bei den Organisatoren zu melden. Vielen Dank.

Organisation & Kontakt

Regina Stolle FON: 06578 / 7319; Mail: reginastolle@gmx.de
Petra Köbinger FON: 08062 / 9223; Mail: petra.koebinger@web.de oder


Zum Seminarinhalt:

Die BiGU Halb-Fastenmethode beinhaltet, dass wir bei der Ernährung auf Getreide verzichten. Um Milz und Magen zu entlasten und zu regenerieren, vermeiden wir YIN-Lebensmittel und nehmen YANG-Lebensmittel zu uns.

Während der Fastenzeit ist es wichtig, dass wir uns ausreichend Schlaf gönnen, um unsere Zellen in einen Ruhezustand zu versetzen. Wir sollten an einem ruhigen und friedlichen Ort fasten, der Stille und Kultivierung fördert. Die gemeinsame Übungspraxis durch die die Meridiane miteinander verbunden werden, erleichtern den durchgängigen Energiefluss im Körper. 

Im Prozess des Fastens erfahren die Zellen einen „Mangel an Nahrung und zugleich eine Zunahme an Lebenskraft Qi“. Diese Verbindung zwischen interner und externer Energie in den zellulären Strukturen dient als Quelle für die Körperenergie. Auf  diesem Weg ermöglicht sie die mühelose Umwandlung von universeller Energie ins energetische Körpersystem. Optimal ist es, wenn wir während der Fastenzeit entspannt sind und  negative, verbrauchte Energie, Stoffwechselprodukt und Giftstoffe ausleiten. 

Körperliche Gesundheit ist eng mit unserer emotionalen Ausgeglichenheit verbunden. Wenn wir im Fluss sind, wir der Energie und der Anleitung unseres SELBST folgen, dann ist  es leicht möglich in die Energie des Bagua-Lotus-Energiefelds einzutauchen und unser ganzheitliches Wohlbefinden zu entwickeln. 

Nach dem Fasten beginnen wir zunächst uns mit Hirse und Bananen zu ernähren und gehen allmählich wieder in eine normale Essroutine über. 

Was bedeutet  BI GU?

YI QI BI GU ist eine ganzheitlich-aufbauende Ernährungsform und Kultivierungsmethode, die das Bewusstsein für eine gesunde Lebensweise in uns schult und anhebt. Weniger zu essen, sich bewusst und natürlich – zum Beispiel vegetarisch oder vegan – zu ernähren, würde viele Probleme auf der Welt, die mit einer weltweit gigantischen Maschinerie der Lebensmittelproduktion einhergehen, unmittelbar lösen.

Wörtlich übersetzt bedeutet das chinesische Wort Bi Gu „Verzicht auf Getreide“. Darin enthalten ist während des Halbfastens der Verzicht auf tierische Produkte, auf Brot, Zucker und Genussmittel. Wir nehmen ausschließlich Gemüse, Obst und Wasser zu uns. In diesem Seminar beginnen wir mit der YI QI BI GU Halb-Fastenmethoden, in die das Organisationsteam grundlegend einführen wird. Alle weiterführenden Methoden wie das Wasserfasten, Vollfasten und das Lichtfasten bedürfen einer langjährigen Erfahrung und einer fortgeschrittenen ganzheitlichen Entwicklung.

Unterstützt werden die TeilnehmerInnen während des Seminars durch die tägliche Energieübertragung von Großmeister Wei Ling Yi über das Trinken von energetisiertem Wasser. Dadurch werden die Abwehr- und Selbstheilungskräfte intensiv aktiviert und das Immunsystem gestärkt. Unterstützt wird der Fastenprozess zudem durch die eigene Übungspraxis zur Aufnahme von Energie aus der Natur und dem Kosmos sowie durch Übungen zur Ausleitung von Giftstoffen, krankem Qi und negativen Informationen.

Starke Hungergefühle bleiben in der Regel aus. Mögliche Müdigkeit und Unwohlsein weichen nach wenigen Tagen, so dass sich die Seminarteilnehmer in der Regel leicht, unbeschwert und kraftvoll fühlen. Viele Beschwerden, Schmerzen und Entzündungsherde nehmen während der Fastenzeit ab oder lösen sich gänzlich auf. Das Seminar dient als Initialpunkt für eine Fastenzeit, die jeder nach Belieben über den Kurs hinaus ausdehnen kann.


HINWEISE ORGANISATION

Wie bereite ich mich auf das Seminar vor?

Zur Vorbereitung auf das Halbfasten-Semiar empfiehlt es sich, bereits einige Tage vorher auf Fleisch und Alkohol, Genussmittel wie Süßigkeiten zu verzichten. Der Kaffee- & Schwarzteekonsum sollte im Vorfeld peu a peu reduziert werden, ebenso Brot und Nudeln. Ratsam ist bereits einige Tage vorher der Umstieg auf Gemüse und Obst. Sinnvoll ist es zudem viel Wasser zu trinken (heiß/ warm). In der folgenden Liste findet Ihr weitere Hinweise. Die Gemüse- und Obstliste ist nur ein Vorschlag unsererseits, wenn ihr das Gefühl habt, unbedingt ein bestimmtes Obst/ Gemüse essen zu müssen, so ist das vollkommen ok. Die Nüsse sind eine Art erste Hilfe, wenn einen der Hunger übermannt, dann können wir einige essen (ungewürzt, ungesalzen).

Eine vorherige Darmreinigung ist unserer Meinung beim Halbfasten-Seminar nicht notwendig. Wir praktizieren gemeinsam Übungen, die die Verdauung anregen. Weitere Fragen können wir im Seminar beantworten.

Für das Seminar wird Folgendes benötigt

  1. Thermoskanne oder Thermosflasche, um jederzeit heißes Wasser trinken zu können.
  2. YiXue-Reissack (Methode Klopftechnik Ausleitung und Energieaufbau) für die gemeinsame Übungspraxis. Neue Teilnehmer können mit den Fäusten klopfen oder einen Reissack (36 Euro) im YiXue-Bildungszentrum bestellen: Mailadresse lotusshop@yixue.de
  3. 2 Flaschen stilles Mineralwasser
  4. 3 rote Datteln (gibt es im Chinaladen oder Apotheken, die chinesische Tees verkaufen). Alternativ gehen auch normale Datteln ohne Kern. Die Datteln werden während der Meditation für Ausleitungsprozesse unter die Zunge  gelegt.
  5. Für die Halbfasten-Zeit verschiedene Gemüse- und Obstsorten nach Geschmack, am besten saisonal wie Kürbis, rote Bete, Kohl aller Art, Karotten, Zucchini, Auberginen, Paprika, Pilze, Tomaten, Gurke; Trockenfrüchte und/oder ungesalzene/ ungewürzte Nüsse: Haselnüsse, Walnüsse, Mandeln; evtl. Trockenobst zur Verdauungsanregung, Obst in Maßen wie Äpfel, Orangen, Birnen Pflaumen, Trauben

PROGRAMMABLAUF ONLINE

Freitag, 22.03.24 

16:00 – 17:00 Uhr: Organisatorische Besprechung mit allen TeilnehmerInnen

20:00 Uhr: Vortrag von Wei Ling Yi mit Übertragung der Fasteninformation,

gemeinsames Trinken einer energetisierten Tasse heißes Wasser

Samstag, 23.03.24

10:00 – ca.11:15 Uhr: gemeinsame Übungen mit anschließender Meditation

16:00 – 17:30 Uhr: gemeinsame Atemübungen, anschließend Reissack-Praxis, Erfahrungsaustausch

20.00 Uhr: Vortrag Wei Ling Yi mit Energieübertragung, gemeinsames Trinken der Tasse heißes Wasser

Sonntag, 24.03.24

Vormittag und Nachmittag wie Samstag

20:00 Uhr: Abschlussvortrag von Wei Ling Yi, evtl.  Erfahrungsaustausch

 


 

Zeit

22. März 2024 16:00 - 24. März 2024 22:30(GMT+01:00)

View in my time